"In
dieser Welt ist alles endlich; und doch: Nichts ist ewig
nichts mehr!"
Arcus
im Jahre 2000
Ich
fühlte mich von den unzähligen Philosophen der
Geschichte herausgefordert. Diese haben unzählige und
teils unsinnige Aussprüche von sich gegeben, welche
irgendwie den Sinn ihrer eigenen Erkenntnisse
widerspiegeln sollten. Erkenntnisse, die sich kontrovers
von anderen Philosophen unterschieden. Wie Karl Marx
schon feststellte, waren das eben nur eine Vielzahl
unterschiedlicher Interpretationen der Welt. Wer aber
traf die Wirklichkeit am nächsten? Bisher kann das
niemand einschätzen. Ich aber habe die Einheitliche
Feldtheorie aufgestellt und bin daher im Besitz der
wichtigsten Lösungen.
Um
diesem Umstand gerecht zu werden, formulierte ich in
einer humorigen Minute den oben aufgeführten Satz. Er
sollte so verworren klingen, wie die Philosophensätze
vor mir.
Ich
wette, dass diese Aussage für 70% aller Gehirne das Aus
bedeutet. Nicht interpretierbar, unverständlich. Diese
Vorstellung hatte mir ein Lächeln abverlangt. Eben
Humor! Am Ende aber musste ich feststellen, wenn ich
diesen Satz interpretiere, so ist doch noch etwas Sinn
möglich, der ihm eingehaucht werden kann:
1.
Die Welt ist nicht unendlich. Nichts, aber auch gar
nichts hat das Prädikat unendlich zu sein verdient.
Nicht einmal die Zeit ist unendlich, da sie immer nur in
Form von einzelnen Perioden besteht. Wenn Zeit und Weg
nicht unendlich sind, dann kann der Rest, der ja aus den
beiden besteht, auch nicht unendlich sein. Außerdem
entdeckte ich, dass eine Unendlichkeit niemals durch
eine Endlichkeit teilbar wäre, um eine Endlichkeit zu
ergeben. Folglich können die bei uns beobachteten
Endlichkeiten und Begrenztheiten der Dinge nicht aus
einer Unendlichkeit abgeleitet oder abgeteilt sein! Das
Universum ist eine endliche Kugel, welche
pulsiert.
2.
Aus dem ersten Gedanken würde folgern: Alles ist
umsonst. Alles vergeht. Das aber negiere ich im
zweiten Teil meiner Aussage grundsätzlich. Ich will
damit sagen, dass trotz aller Endlichkeiten der Materie,
sich an der Materie Dinge vollziehen, die sie so
nachhaltig verändern, dass die nächste Periode eben
nicht mehr der vorigen gleicht, sondern dass sie etwas
anders ist, weil es die vorige Periode gab. Die Materie,
ihre Gesetze, ihre Endlichkeit hat sich nicht
verändert. Und doch.
Jede
Erscheinung, ob Tier, Pflanze, Mensch, ob unbelebte
Vorgänge, sie alle hinterlassen eine
Veränderungserscheinung. Diese lebt weiter und
verändert die Zukunft, nicht die Vergangenheit! Das
Universum wird betreffs seines Informationsgehalts
geringfügig umprogrammiert. Dabei ändert sich keines
der Erhaltungsgesetze der Materie. Alles bleibt endlich.
Nur, dass das nächste Universum in der nächsten
Schwingungsperiode ein klein wenig veränderte
Informationen trägt.
Ist
an einem PC-Spiel ganz einfach: Das Spiel kann immer
gleich unter gleichen Voraussetzungen gestartet werden,
ganz vom Anfang an. Einstellungen also gleich belassen.
Dann hat jeder im Spiel die Chance, einen neuen Weg und
ein neues Glück, neuen Erfolg zu erkämpfen. Nun stelle
man sich das Spiel vor, als würde der Neubeginn nicht
absolut neu starten, sondern Erreichtes vom vorherigen
Spiel übernehmen. Ja, krass einfach zu verstehen. Warum
aber drücken sich dann die Philosophen so fremdartig
aus? Weil sie zu denjenigen Leuten gehören wollen, die
schlechthin "einen Schuss" haben. Und ich
hatte die Freude, deren sinnloses Tun einfach einmal
vorzuführen.
Anmerkung
zur Zeitumkehr, die ständig in der Diskussion ist:
Ich
lehne die Umkehr der Zeit grundsätzlich ab auf der
Basis meiner Lösungen! Das bestehende Universum müsste
bei Zeitumkehr spontan negativ oszillieren. Warum? Ja,
weil bei mir die Zeit nicht ein Fluss ist, sondern immer
die Schwingungszeit - die Periodendauer - einer
Oszillation. Und deshalb kann nicht etwas mitten drin
die Periodendauer und die Wellenlänge umkehren. Gäbe
es aber ein negativ schwingendes Universum, würden wir
niemals Kunde davon bekommen. Darüber zu sinnen ist
genauso, als wollte man sich darauf einigen, wie Petrus
am Himmelstor denn aussieht.
Meine Seite:
https://www.arcusuniverse.com
mit meiner Einheitlichen Feld-Theorie namens IOT,
Ideal-Oszillator-Theorie
|